Autismusspektrumstörungen (ASS) werden als komplexe, neurobiologisch bedingte Entwicklungsstörungen definiert. Das Vorliegen sollte als ein Risikofaktor für das Vorhandensein von weiteren Erkrankungen oder Störungsbildern gewertet werden.
Kinder und Jugendliche mit ASS sind Schüler der allgemeinen Schule, deren Bildungsgang ihrem Leistungsvermögen entspricht. Die Klärung des schulischen Lern- und Förderortes ist in Abstimmung mit allen am Prozess Beteiligten in Bezug auf die Bildungskette - beginnend mit der Einschulung bis zum Übergang Schule und Beruf - abzustimmen. Bedingt durch die individuell sehr unterschiedlichen Ausprägungen von ASS, besteht die Notwendigkeit einer genauen Betrachtung und Gestaltung des schulischen Lernkonzeptes für jedes einzelne Kind.
Der pädagogische Auftrag der Schulen ergibt sich unmittelbar aus §§1 und 15 Schulgesetz und aus der Verwaltungsvorschrift „Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf und Behinderungen“ vom 22.08.2008 in Verbindung mit der Handreichung „Handreichung zur schulischen Förderung von Kindern und Jugendlichen mit autistischen Verhaltensweisen“.
Autismusbeauftragte(r) | Zuständigkeit | Erreichbarkeit |
Frau Winnie Kratzmeier-Fürst Sonderschullehrerin |
GSFöKl Grundschulen, Werkrealschulen Realschulen Gemeinschaftsschulen SBBZ |
Sonderpädagogische Beratungsstelle Erich-Kästner-Schule Karlsruhe T: 0721-133-4773 |
Sabine Strohm Gymnasiallehrerin |
Gymnasien |
Humboldt Gymnasium KA
|
Felix Bechberger
|
Berufliche Schulen |
Walter-Eucken-Schule KA |
Svenja Reichmann | Berufliche Schulen |
Carl-Hofer-Schule |
Katrin End |
GMS Eggenstein |
Rechtliche Grundlage
Beratungs- und Unterstützungsangebot des Staatliches Schulamtes
Portfolio Autismus 2017 (~6MB)
Maßnahmen des Nachteilsausgleiches
Tableau - Unterstützungssysteme Autismus
Schulbericht - Eingliederungshilfe gem. § 35a (SGB) VIII
Übergang Schule Beruf
Unterlagen zum Kompetenzinventar - Modul Autismus - Die Unterlagen können hier abgerufen werden
Autismus -Weiterführende Informationen
Allgemein
Autismus als Herausforderung, Bad Boll 2010
Autismusbeauftragte in Baden-Württemberg
Verwaltungsvorschrift
"Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf und Behinderungen"
Fachtag Autismus 2013
Fachtag Karlsruhe 05. Juli 2013
Präsentation "Herausforderung Autismus"
Eckpunktepapier Autismus
Ausgestaltung von Hilfen für Kinder und Jugendliche mit ASS an allgemeinen Schulen
Portfolio Autismus 2017 (~6MB)
ANSPRECHPARTNER ARBEITSSTELLE AUTISMUS
Ina Berger (M.A.)
Schulrätin
Allgemeine Koordination
T: 0721 / 605610 - 26