Der Örtliche Personalrat beim Staatlichen Schulamt Karlsruhe besteht aus 23 Mitgliedern. Dieses Team setzt sich für die Rechte
und die Interessen der über 5000 KollegInnen an den Grund-, Werkreal-, Real-, Gemeinschafts- und Sonderschulen im Bereich des
Schulamtes Karlsuhe ein. Dabei wird der Personalrat vom Vertrauensmann für Schwerbehinderte und der Beauftragten für
Chancengleichheit unterstützt. Als gewählte Interessenvertretung ist der Personalrat in vielen Situationen Ansprechpartner, der
berät und sich im Schulamt für Ihre Belange einsetzen und mitbestimmen kann. Nach dem Landespersonalvertretungsgesetz unterliegen
Personalrätinnen und Personalräte der Schweigepflicht. Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte vorher mit
uns einen Termin!
Adressliste (Aushang) des
Örtlichen Personalrats beim Staatlichen Schulamt Karlsruhe
Wir können helfen bei
- planmäßige Anstellung (Verbeamtung auf Lebenszeit)
- Dauer der Probezeit
(bei Benotung der Probezeitbeurteilung befriedigend oder darunter, raten wir
Ihnen dringend, Kontakt mit uns aufzunehmen) - Wünsche und Anregungen für das Fortbildungsprogramm
- Antrag auf Änderung des Stundenumfangs (Deputatsänderung)
- Versetzung aus dienstlichen Gründen
- Abordnung mit Wechsel des Dienstortes
- Anrechnungen
- Teilzeit, Beurlaubung
- Drohende Disziplinarmaßnahmen
- Konferenzrechte
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Mutterschutz und Erziehungsurlaub (Elternzeit)
- Wiederaufnahme des Dienstes nach längerer Krankheit, Rekonvaleszenz
- arbeitsmedizinische Fragen
- Konfliktfällen in Schulen
- Begleitung bei sensiblen Dienstgesprächen
- Beschwerden gegenüber Dienstvorgesetzten
Frau Corinna Blume
Mittwoch 8:30 bis 11:00 Uhr
T.: 0721 - 605 610 56 sonst
T.: 0721 - 329 15 40
(Anruf-Beantworter)
Info ÖPR Ihre Personalvertretung
-
2021.07 Info ÖPR digitale Lern-/ Informations- und Kommunikationsplattformen
-
2021.07 Info ÖPR Formular-Ablaufplan digitaler Lern-/ Informations- und Kommunikationsplattformen